Ahnenforschung für Fortgeschrittene
GRAMPS verzeichnet verwandtschaftliche Beziehungen aller Art. Bei Bedarf visualisiert die kostenlose Genealogie-Software die erstellten Stammbäume oder veröffentlicht die Grafiken im Internet.
Zunächst füllt man in GRAMPS die vorgegebenen Formulare mit Daten: Name, Geschlecht und Geburtsdatum gehören zu den Standardangaben. Aber auch für die Religionszugehörigkeit, Wohnorte und Quellen findet man in GRAMPS entsprechende Felder. Auf Wunsch fügt man den Datensätzen Fotos, Videos oder Weblinks hinzu. Jeder Vorfahre erhält eine individuelle Nummer.
Anschließend visualisiert GRAMPS über den Menüpunkt Reports die persönliche Ahnentafel. Neben der klassischen Stammbaumansicht erzeugt die Anwendung auch Kalender und Zeitleisten in den Dateiformaten PDF, SVG und ODT. Alternativ exportiert das Programm die gesamte Datenbank als GEDCOM- oder vCard-Datei. Bei Bedarf erstellt GRAMPS aus der Datenbank eine Webseite und veröffentlicht die Daten kostenlos auf dem Server der Entwickler.
FazitGRAMPS ist ein ideales Werkzeug für den anspruchsvollen Hobby-Ahnenforscher. In Sachen Bedienung und Funktionsumfang lässt das Programm kaum Wünsche offen. Und auch die visualisierten Stammbäume können sich sehen lassen. Einziger Kritikpunkt ist die langwierige und umständliche Installation.